Jump to content

Blog

Seit Anfang Juni liegt der Entwurf eines Digitalisierungsgesetzes für Schleswig-Holstein vor. Der volle Titel lautet "Gesetz zur Förderung der Digitalisierung und Bereitstellung von offenen Daten und zur Ermöglichung des Einsatzes von sich selbstständig weiterentwickelnden, datenbasierten Technologien in der Verwaltung". Es geht also um Open-Data und Künstliche Intelligenz (KI).

Die Gewinnung von Start-up-Kapital ist eine große Herausforderung für jedes Start-up und gleichzeitig unverzichtbar für dessen Entwicklung und Erfolg. Vor allem unterrepräsentierte Gruppen haben es schwer, VC-Gelder einzuwerben. Studien zeigen den klaren Bias, der bei der Vergabe von Geldern herrscht: Laut einem Bericht von Crunchbase (eine aktuelle Fünf-Jahres-Studie) gingen 77%…

12 % der Haushalte in Deutschland hat eine Glasfaseranschluss. Andere Länder sind da viel weiter. Allerdings: In Schleswig-Holstein sollen inzwischen über 50% der Haushalte zumindest Glasfaseranschlüsse bekommen können.

Für viele Menschen ist Datenschutz ein Dschungel von Regeln, die keiner alle kennen kann und die sich dann auch noch laufend ändern. Dabei kann es helfen, wenn man einmal verstanden hat, was der Datenschutz eigentlich ist und was er erreichen will. Darüber haben wir mit einem Datenschützer gesprochen.