Die einen wollen mit selbstgenähten Gesichtsmasken in der Corona-Krise helfen - die anderen wittern ein gutes Geschäft und mahnen die Helferinnen und Helfer ab. Wir sprechen mit einem Anwalt darüber, was dran ist an dieser Sache.
Gerade in diesen Zeiten heißt es umzudenken, kreativ zu werden und daher hat sich das FabLab entschieden, medizinische Einrichtungen in Kiel mit 3D- gedruckten Schutzmasken nach dem Modell von Prusa zu unterstützen.
Wer Daten von Umweltsensoren einsammeln wollte, musste entweder in Reichweite eines WLAN sein, oder sich mit einem Tarif ins Handy-Netz einwählen – mit den entsprechenden Kosten. Dank LoRaWAN ist das jetzt nicht mehr nötig. Die Daten von Sensoren können ohne großen Aufwand über Kilometer transportiert werden. Wie das funktioniert und…
"Ich hoffe, wir behalten den Spirit, Dinge einfach auszuprobieren," fand ich eine schöne Antwort von Joanna auf die Frage, was denn vielleicht von der ganzen Blitz-Digitalisierung nach der Corona-Krise übrig beibt. Das wünsch ich mir auch.
Corona! Plötzlich sind die Schulen geschlossen und alle überlegen, wie man jetzt noch lernen kann. Im Livestream auf Twitch haben wir mit zwei Lehrkräften gesprochen, die darüber schon länger nachdenken. Die Aufzeichnung von gestern ist jetzt online.