Jump to content

Blog

Am 16. März beschloss die Ratsversammlung mit den Stimmen von SPD, Grünen und SSW den Antrag Städtepartnerschaft mit Aarhus entwickeln. Darin werden der Oberbürgermeister und der Stadtpräsident gebeten, "durch geeignete Projekte, insbesondere im wirtschaftlichen und kulturellen Bereich, eine Zusammenarbeit der LH Kiel mit der Stadt Aarhus/Dänemark aufzubauen und zu entwickeln."

Mit einer Keynote von Dr. Burton Lee und anschließender Diskussion zwischen Lee und Christian Lindern (FDP) schließt die Vortragsreihe „Kiel – be innovative!“ des Zentrums für Entrepreneurship (ZfE) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ab. Das klingt und ist spannend, weiß man denn wer Herr Lee überhaupt ist. Dr. Burton…

Artikel 1 e.V. Was tun gegen Rechts im Internet? Der Verein Artikel 1, Initiative für Menschenwürde e. V. lädt ein zum BoostCamp am 21. Januar 2017 in der Pumpe. "Wir wollen mit Profis aus Werbeagenturen, Medien, Verbänden und Nichtregierungsorganisationen, viele Menschen für das Thema Toleranz und Menschenwürde begeistern und sie motivieren, immer und überall für Artikel 1 des Grundgesetzes einzutreten", heißt es in der Einladung.

Ministerpräsident Torsten Albig | Foto: SPD Schleswig-Holstein - CC BY 2.0 "Digitalisierung verändert unser Leben. Wir müssen sie so begleiten und gestalten, dass sie möglichst vielen Menschen in Schleswig-Holstein nützt", sagte Ministerpräsident Torsten Albig am 15. Dezember in seiner Regierungserklärung im Landtag in Kiel. Anlass der Rede war die Veröffentlichung der "Digitalen Agenda" der Landesregierung.

Der letzte Stadthack Kiel ist schon zwei Jahre her, deswegen wurde es mal wieder Zeit für einen ordentlichen Hackathon. Am Wochenende war es soweit: Toppoint und opencampus.sh hatten zum KreativHack eingeladen und 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren der Einladung gefolgt.