Jump to content

Kategorie: Veranstaltung

"Als Teilnehmer der Barcamps in Hamburg und Kiel haben wir (Phil, Simon, Sebastian und Philipp) unsere Eindrücke mit nach Flensburg genommen. Begeistert vom offenen Wissensaustausch entstand die Idee dieses Veranstaltungsformat nach Flensburg zu bringen." Diese Idee, die im ersten Blogpost auf https://barcamp-flensburg.de vom Orga-Team beschrieben wird, nimmt nun eine konkrete Form an.

Rathaus Kiel | Foto: Arne List - CC BY-SA 2.0 Um die Potenziale der Kultur- und Kreativwirtschaft für Kiel weiterzuentwickeln, hat die Kieler Ratsversammlung unter dem Titel "Standortbezogene Entwicklung der Kultur- und Kreativwirtschaft in der Landeshauptstadt Kiel" ein breit angelegtes Beteiligungsverfahren beschlossen. Die Ergebnisse kannst Du seit Ende letzten Jahres nachlesen. Für heute Abend laden die wirtschaftspolitischen Sprecherinnen und Sprecher aller in der Kieler Ratsversammlung vertretenen Ratsfraktionen zu einer gemeinsamen öffentlichen Diskussionsrunde ein.

Die Europäische Union gibt sich einen neuen rechtlichen Rahmen für den Datenschutz der nächsten Jahrzehnte. In einer Zeit, in der Daten als der Rohstoff der Zukunft gelten, werden hier natürlich auch die Claims abgesteckt. Starke wirtschaftliche Interessen aus aller Welt drängen auf die EU ein. Das Kommunale Kino in Kiel hat am vergangenen Freitag mit "Democracy - Im Rausch der Daten" einen Dokumentarfilm gezeigt, der einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Verhandlungen gewehrt.