Jump to content

Jahr: 2016

Foto: Arne List - CC BY-SA 2.0 Welche Versicherungen sind für mich als selbständiger Kreativer wichtig und welche nicht? Wo liegen die Tücken beim Abschluss von Versicherungen oder Altersvorsorge-Produkten? Zu diesen Themen hat der Kreativstammtisch am 18. April eine Veranstaltung organisiert. Referent ist der Finanzberater Hauke Meier-Boyens.

Nun ist es also auch in Kiel soweit. Public-WLAN, der öffentliche und kostenlose WLAN-Zugang in das Internet, wird von den Kieler Nachrichten angeboten. Unter dem Namen #KN_WLAN bietet sich die Möglichkeit an 22 WLAN-Bereichen (Hotspots) diesen Dienst zu nutzen. Und es sollen noch mehr werden. Bronze-Knabe als Oldschool-Papier-Verteiler (Oder ein Symbol für einen Hash-Tag-losen Zeitungs-Hotspot)

"Als Teilnehmer der Barcamps in Hamburg und Kiel haben wir (Phil, Simon, Sebastian und Philipp) unsere Eindrücke mit nach Flensburg genommen. Begeistert vom offenen Wissensaustausch entstand die Idee dieses Veranstaltungsformat nach Flensburg zu bringen." Diese Idee, die im ersten Blogpost auf https://barcamp-flensburg.de vom Orga-Team beschrieben wird, nimmt nun eine konkrete Form an.

Rathaus Kiel | Foto: Arne List - CC BY-SA 2.0 Um die Potenziale der Kultur- und Kreativwirtschaft für Kiel weiterzuentwickeln, hat die Kieler Ratsversammlung unter dem Titel "Standortbezogene Entwicklung der Kultur- und Kreativwirtschaft in der Landeshauptstadt Kiel" ein breit angelegtes Beteiligungsverfahren beschlossen. Die Ergebnisse kannst Du seit Ende letzten Jahres nachlesen. Für heute Abend laden die wirtschaftspolitischen Sprecherinnen und Sprecher aller in der Kieler Ratsversammlung vertretenen Ratsfraktionen zu einer gemeinsamen öffentlichen Diskussionsrunde ein.