Jump to content

Events

Starterkitchen, Kuhnkestraße 6, Kiel RSVPs: 45

Unsere Themen diesmal: Große Reichweite für kleine Daten: LoRaWAN als stadt-weites Netzwerk für das Internet of Things, Fabian Horst (Addix) LoRaWAN: IoT im ländlichen Raum, unendliche Möglichkeiten, Frank Radzio (Nucleon e.V.) Luftdaten: Dein eigener Feinstaubsensor im LoRaWAN, Robert Jensen (Nucleon e.V.) Gegen Kummer: Kindern helfen per Internet?…

Starterkitchen, Kuhnkestraße 6, Kiel RSVPs: 88

Katharina Nocun | CC-BY Gordon Welters Katharina Nocun ist Bürgerrechtlerin, Publizistin und Ökonomin. Im April erschien ihr Buch „Die Daten die ich rief“ – Dort fragt sie: „Wissen Konzerne alles über uns und sind wir wirklich so berechenbar?“ Diese Frage kann Katharina Nocun mit einem klaren…

Starterkitchen, Kuhnkestraße 6, Kiel RSVPs: 29

Unsere Themen bisher: Virtual Reality & AR, MR, XR – Überblick zur Situation regional, zu den Anwendungsbereichen und zur geplanten Vernetzung, Frank Bartels (Virtual Reality Meetup Kiel) Digital Detox – Wie viel Internet ist genug? Steffen Voß (kaffeeringe.de) eSports-Event – Gaming auf der Digitalen Woche, Torben Tombarge (Digitale…

Starterkitchen, Kuhnkestraße 6, Kiel RSVPs: 45

Unsere Themen: Coworking auf dem Land – Die Pop-Up-Tour und warum wir sie machen, Uli Bähr (Heinrich-Böll-Stiftung) Best of Digital.SH – Der Digitalisierungspreis der Landesregierung, Oliver Voigt (Digitalisierungsministerium) DSGVO, Muss das Internet abgeschaltet werden? Henry Krasemann (ULD) Verschlüsselung – Eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit?…

Starterkitchen, Kuhnkestraße 6, Kiel RSVPs: 52

Unsere Themen diesmal: Digitale Transformation und Agilität. Auch für die öffentliche Verwaltung! Kai König (Dataport) Software Challenge. Schülerinnen und Schüler lernen spielerisch programmieren. Ulrike Pollakowski (Software Challenge) Open-Data in Schleswig-Holstein. Oliver Voigt (Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung) IF ( game ) SH; Initiative…

Starterkitchen, Kuhnkestraße 6, Kiel RSVPs: 30

Unsere Themen bisher: 360°-Rundgänge – Virtual Reality und Immobilien. Doris Heldt (Immobilien Heldt) Funken mit Digimodes – Im Amateurfunk werden Digimodes genutzt, also PC-gestütztes Hochgeschwindigkeitsmorsen. Das kann man sogar im lizenzfreien CB-Funk, unter guten Bedingungen, europaweit / weltweit betreiben. Martin Rost (ULD) Blockchain – Warum Ethereum besser…