Jump to content

Events

Starterkitchen, Kuhnkestraße 6, Kiel RSVPs: 41

Unsere Themen diesmal: Datenschutz: Alternative Softwareprodukte zu Microsoft & Co.  Manuel Langeheinecke (dsgvo Nord) “From Project to Product” mit Team Topologies, Maik & Sabine Wojcieszak (getNext IT) Kindergärten, Glasfaser, Förder-Dschungel: Was der DigitalHub.SH so (an)treibt, Jörg Brüggemann (Digitalhub.SH) Technik-Fails im ÖPNV: Fehlende Echtzeitdaten und Co., Fedora Stadtradeln in Kiel: Was die Daten uns verraten! Eyke Bittner (Landeshauptstadt Kiel)

Starterkitchen, Kuhnkestraße 6, Kiel RSVPs: 25

Unsere Themen sind: Besser vermarkten: CRM und Marketing-Automation, Sandra Karau (gid GmbH, Norderstedt) Technik-Fails im ÖPNV: Fehlende Echtzeitdaten und Co., Fedora Warum wir lernen sollten, Zukünfte zu denken: Für Demokratie und Gesellschaft, Alexander Ohrt (OpenCampus) LinkedIn: Video Content Creation, Britt Lerbs Bug Bounty & Vulnerability Disclosure, Sven Großmann

Starterkitchen, Kuhnkestraße 6, Kiel RSVPs: 33

Unsere Themen diesmal: OZG2.0: Jetzt erst recht! Wie wird die Verwaltung digital? Moritz Karg (Land Schleswig-Holstein) Rundum: Arbeiten mit 360°-Aufnahmen, Doris Heldt (Immobilien Heldt) C+Pie: Virtuell zusammenarbeiten. Henri Steyer Groupios: E-Mail-Security und Groupware. Marc Larsson-Ohm (tuxguard) Software-Challenge Germany: Der Programmierwettbewerb und das Pflichtfach Informatik. Ulrike Pollakowski (Software-Challenge Germany)

Starterkitchen, Kuhnkestraße 6, Kiel RSVPs: 40

Unsere Themen sind: Android Custom ROMs: Installation in unter 12 Minuten (Live-Demo), Norbert Tretkowski (Univention) Future Skills: Für Digital-Enthusiast:innen und für eine neue Arbeitswelt, Maike Petersen (DIGITAL Marketing Expert) Software zum Mitmachen: GitLab in der Software-Entwicklung, Gerardo Navarro Suarez (B310 Digital) Joint Innovation Lab: Mit Gamification zu Datentransparenz und Digitaler Souveränität im Bürgeramt, Karlson Hanke (European Digital Innovation Hub Schleswig-Holstein) Open-Source + Verwaltung: Wie kann das klappen? Lennard Scheffler, ECC

Paritätischer Wohlfahrtsverband, Zum Brook 4, 24143 Kiel RSVPs: 67

Unsere Themen waren: "Sozial & Digital: Die Rolle der Wohlfahrtsverbände", "Kann Spuren von KI enthalten: Kennzeichnungspflicht bei Inhalten", "social.schleswig-holstein.de: Mastodon-Server für Verwaltung, öffentliche Unternehmen und gemeinnützige Organisationen", "Chat GPT, Gemini, Gamma, DeepL - What is best used for which case?", "Musikstreaming: Bedeutung im Musikvertrieb", "DigitalHub.SH: Call for Concept zum Landesprogramm Offene Innovation"