Kickstarter – Stefan Matthias Aust möchte gerne mit euch über das Phänomen Kickstarter diskutieren und stellt dazu gerne kurz vor, was die Faszination dieser Crowdfounding-Plattform seiner Meinung nach ausmacht. Die behutsame Massage von Daten — Hinnerk Haardt massiert Daten mit JavaScript und Underscore.js. Collaborative Consumption – Trendthema oder gesellschaftlicher Umbruch?…
Recherche – Wie verlief die Recherche zu dem Artikel Wahlprogramm: Piratenpartei fällt bei Test mit Plagiatssoftware durch, Swen Wacker Open Mountainbike Map – Openmtbmap.org Karten im Einsatz auf Garmin Navigationsgeräten am Beispiel vom Edge 705 bei Fahrradtouren (auch ohne Windows) ,…
Android – Wie/Warum Rooten und Alternativfirmwares – Kurzvortrag und Fragerunde, Tristan Stenner Response Design – Wie komme ich auf jeden Bildschirm – Vortrag von Stefan Matthias Aust OPAD – Performance Anomaly Detection bei XING – Vortrag von Tillmann Bielefeld (tielefeld.com)…
Startup Finanzierungen HH vs. Kiel, Alexander Graf AJAXplorer (http://ajaxplorer.info/), Sven Thomsen “Welche persönlichen Kommunikationsmedien nutze ich – und wie (wann, wofür, warum)?”, Gesprächsrunde, Marion Engmann…
Netzzugang – Ein Menschen- oder Grundecht? Zu der These von Vinton Cerf, Moritz Karg (Beitrag in der NYT) “Aus welchen Informationsmedien beziehen wir eigentlich – hier in dieser Runde – alltäglich unsere News?” – Gesprächsrunde, Marion Y. Engmann Stopp ACTA – Hintergrund und…
Scuttle / Semantic Scuttle – Meine Bookmarks gehören mir! – Steffen Voß (kaffeeringe.de) Kooperative Infrastruktur – Freie Dienste auf eigenen Servern in einem kooperativen Betreiber-Modell. – Sven Thomsen Der Kampf um den Universal PC – Gedankenaustausch zu Cory…